PSP Rahmen Topper 
               
              
            Rahmen einmal anders 
            
            © Bohne 01.02.2015
             getestet von 
            
            
              
            
              
                |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren  Orientierung mitnehmen | 
            
            Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift
            Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten
            zum Download angeboten werden.
            Die PS Version finest Du hier
            
             
            Ich habe das Tut mit PSP X5 geschrieben es sollte jedoch leicht mit anderen Versionen nachzubasteln sein 
             
             
            Du benötigst für  dieses Tutorial:
            
                1 schönes Bild 
            meins ist von Klaus Kuhn , welches Du hier finden kannst
            
            
            Eine Tube
            Den Rahmen  und die Schrift aus meiner Zip
            
            und die Filter
             EyeCandy3.1 -> Motion Trail 
            Xero -> Fritillary
             
            Das Speichern zwischen durch nicht vergessen 
            Verwendete  Kürzel:
              HGF = Hintergrundfarbe
              VGF = Vordergrundfarbe
              EM = Ebenenmanager
              ZSt = Zauberstab
              PX = Pixel
             
            01) Öffne  die Tube und den Rahmen in PSP
            
             
            02) Erstelle eine neue Datei 600X 600 in Weiß 
             
             
            03) Aktivieree die Datei "rahmen-grau" 
             Kopiere ihn und füge inhn als neue Ebene in dein Blatt 
             
             
            04) Aktiviere  deinen Zauberstab-Werkzeug
             Toleranz und Randschärfe 0  und klicke in deinen Rahmen, 
            so dass du eine Auswahl hast 
            
             
            05) Auswahl -> Ändern -> Vergrößern um 1 Pixel
             
             
            06) Aktiviere deine Tube 
            Kopiere es und gehe zurück zu deinem Bild
             
            07) Neue Ebene erstellen und fülle die Rasterebene mit Weiß 
            Bearbeiten -> In eine Auswahl einfügen
            Auswahl aufheben  
             
             
            08) Jetzt trennen wir die Rahmen auf unserem  Bild voneinander, 
                Ordne die Rahmen so wie auf folgendem Bild  an.
            
             
            09) Aktiviere das Verschiebe-Werkzeug 
            Und aktiviere das unterste Bild
             
            
             
            10) Bild -> Frei drehen
             
 
            Verschiebe das Bild ca. so
             
 
            Einstellen -> Schärfe -> Unscharf maskieren
             
 
             
            11) Stelle deine Hintergrundebene unsichtbar
            Ebenen -> Zusammenführen ->  Sichtbare zusammenfassen
            Schalte den Hintergrund wieder sichtbar
            Platziere dein Bild etwas weiter rechts, nicht genau in der  Mitte, wegen dem folgenden Effekt. 
              Speicher dein Bild schon mal ab, damit nichts verloren geht  falls dein PSP mal abstürzen sollte.
             
            12) Dupliziere die Ebene 
            Effekte -> Plugins -> EyeCandy3.1 -> Motion Trail 
            
             
            13) Effekte -> Plugins -> Xero -> Fritillary
             
             
            14) Stelle die Deckfähigkeit auf 56% runter 
            Ebene -> Anordnen -> nach unten verschieben
             
            15) Aktiviere die oberste Rasterebene 
            Effekte -> 3D-Effekte -> Schlagschatten
             
  
             
            16) Stelle deine VGF auf  ein dunkles Grau  #484848
            Stelle deine HGF auf ein helles Grau #949494
            Suche dir eine schöne Schrift und übernehme  dies Einstellung
            
            Schreibe deinen Namen oder anteren Text
             
            17) In Rasterebene umwandeln
            Effekte 3D-Effekte Innenfase
             
   
            Effekte -> 3D-Effekte -> Schlagschatten
             
 
             
            18) Schneide dein Bild mit dem  Beschneidungs-Werkzeug                                                                      zurecht 
            Ungefähr so:
            
            
                                                                                                                                                                                    
            Jetzt noch  Wasserzeichen und Copyrights auf das Bild
            Datei-> speichern unter-> als jpg abspeichern.
            Fertig bist Du!!
            Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!
             
            

            Hier weiter Ergebnisse 
            Erstellt von mir mit PS
            