|  Faltenretusche einmal umgekehrt © Bohne 10.07.2008 überearbeitet am 05.11.2012  getestet von 
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |    Dieses Tutorial habe ich für meine PS-Schule  geschrieben.   Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift  Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten  zum Download angeboten werden   
                  Faltenretusche umgekehrt
                      
                   Benötigtes Material: Ich habe das Bild einer Freundin genommen, deren Erlaubnis ich habe es zu veröffentlichen!! Vielen Dank, liebe Susanne, dass ich dein Bild nutzen darf  Als erstes überlege ich mich, was passiert beim altern?
 Die Spannkraft der Haut lässt nach und somit rutscht die Haut gen Erde.
 Also fangen wir damit an, die Schwerkraft  aufs Gesicht einwirken zu lassen.
 1)	dazu mit Strg+J die Hintergrundebene duplizieren 2)	mit Umschalt+Strg+X den Verflüssigen-Filter aufrufen 3) hier mit dem Vorwertskrümm-Werkzeug 
   mit dieser Einstellung  
 4)	erst die Augenbraue und das Augenlied nach unten verschieben  
  
   5)	Wenn mir das gefällt beginne ich mit den Wangen die ich nach unten ziehe    
  
   6)	 jetzt den Mund, die Lippen mache ich etwas schmaler und die Mundwinkel verschiebe ich nach unten  
  
 7)	Wenn mir das wieder gefällt, dann klicke ich auf OK und übernehme meine Veränderungen So sieht mein Bild jetzt aus 
  
 8)	um die Haut etwas blasser,  fahler erscheinen zu lassen füge ich eine  Einstellungsebene-> Farbton/Sättigung hinzu    
 und setze die Sättigung auf -50 herunter 
   9)	da die Einstellungsebene nur auf die Haut und nicht das ganze Bild wirken sollKehre ich die Maske mit Strg+I um und male die Hautstellen mit einem weißen Pinsel
 wieder raus
 
   
 nun sieht mein Bild so aus 
   
 10)	jetzt fangen wir an die Falten zu erstellen, dazu mit Umschalt+Strg+N eine neue Ebene erstellen 11)	im sich öffnenden Menü stellen wir den Modus (Füllmethode) auf Weiches Licht 
   und dann klicken wir die Option „Mit neutraler Farbe für den Modus“ Weiches Licht“ füllen (50% Grau)“ an 
 12)	ich aktiviere das Nachbelichter-Werkzeug 
 
 mit dieser Einstellung 
   
 13)	jetzt vergrößere ich mein Bild mit gedrückter Alt-Taste und scrolle mit dem Scrollrad nach vornebis ich eine Größe habe, dass saubere Falten malen kann.
   14)	Ich fange mit der Stirn an und male die vorhandene Falten mit dem Nachbelichter-Werkzeug  nach und füge neue hinzu.
 
 
   15) um einige Highlights zu setzen drücke ich die Alt-Taste und fahre oberhalb und unterhalb einiger Falten nachdurch das Drücken der Alt-Taste schalte ich vom Nachbelichter- zum
 Abwedler-Werkzeug um doch behalte ich meine Einstellung bei
 16)	Nun gehe ich zu den Augen und zeichne einiges an Falten hinzu 
  
   17)	Als nächstes bearbeite ich die Nase und den Mund
  
 17)	Als nächstes nehme ich eine größere Pinselspitze (99 Pixel) undDunkle noch um den Augen und den glänzenden Stelle etwas ab
 18) Zum Schluss kann man noch an Hals etwas retuschieren, dann  Copy und Wasserzeichen drauf und fertig bist du
 Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert 
 und hier  RegNr.Flt20Bhe2010PS 
   
 hier weitere Varianten  
   
 erstellt von meiner Schülerin Floriana   
 Retusche wie sie sein sollte  
 |