|  Rahmen Nixe    ©Bohne 21.07.2012 getestet von 
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |    Dieses  Tutorial habe ich mit freundlicher Genemigung von Rosi77 aus  PSE 9 in PS  CS6 Umgeschrieben .Das Copyright des Original Tutorials liegt bei © Rosi77.
 Das Copyright der Übersetzung liegt bei mir © Bohne .
 Dieses  Tutorial ist mit Photoshop CS6 geschrieben, sollte aber mit allen anderen  Versionen leicht nach zuarbeiten sein
 Ich danke Rosi77 für die freundliche Genehmigung ihr Tut für Photoshop umschreiben zu dürfen.   Das Original-Tut von  Rosi77 mit PSP geschrieben  findest du hier 
 Die Übersetzung von PSP ins PSE von Rosi77 selbst findest du hier 
  Krötchen hat das Tut dann auch für PI umgeschrieben und das findest du hier   
   Für  dieses Tutorial benötigst du:1 schönes Bild meins ist von Gail Gastfield www.gailgastfield.com
 den Filter Eye Candy 3.1-Glass
   So hast  du alles dann öffne dein PS und lasst uns beginnen. 1. Öffne dein ausgesuchtes  Bild im PS und verkleinere die längste Seite auf 450 Pixel.
 Suche Dir aus deinem Bild eine helle Vordergrund und eine  dunkle Hintergrundfarbe heraus.
 Ich habe # 9bffff für die  helle und # 00456c für die dunkle Farbe  genommen.
 2. Datei-Duplizieren-minimiere dein Originalbild wir  brauchen es später nochmal.
 Wir arbeiten mit der Kopie weiter.
 3. Bild-> Arbeitsfläche-> (Strg+Alt+C) erweitern um 4  Pixel mit der Hintergrundfarbe
 
   
 Bild-> Arbeitsfläche-> (Strg+Alt+C) erweitern um 4  Pixel mit der Vordergrundfarbe
 
 
   Bild-> Arbeitsfläche-> (Strg+Alt+C) erweitern um 4  Pixel mit der Hintergrundfarbe
 
     4. Auswahl-> Alles  Auswählen (Strg+A)Auswahl-> Auswahl verändern-> verkleinern um 6 Pixel
 sollte das nicht funktionieren dann
 Auswahl-Transformieren
 Setze alle vier Seiten  innen an den hinzugefügten dunklen Rand
 
 
   Auswahl-> Auswahl umkehren (Umschalt+Strg+I)
 4.  mit Strg+J den Inhalt der Auswahl auf eine neue Ebene Kopieren
 
 5.  über das „fx“ Symbol den Ebenenstil „Schein nach außen“ aufrufen
 
 
  
   Übernehme  meine Einstellung
 
 
  
   6.  Ebene-> Auf Hintergrundebene reduzieren 7.  Bild-> Arbeitsfläche-> (Strg+Alt+C) erweitern  um 70 Pixel mit der Vordergrundfarbe.
 8. Aktiviere den hellen Rand mit dem Zauberstab-Werkzeug
 
 9. Gehe zu deinem minimierten Bild, Strg+A dann Strg+C
 
 10. jetzt wieder zurück zum Bild mit der Auswahl
 
 und Bearbeiten-> Einfügen Spezial-> In die Auswahl einfügen  (Umschalt+Strg+Alt+V)
 
 11. Bearbeiten -> frei transformieren (Strg+T)
 Ziehe alle 4 Seiten bis zum Rand
 
 
     12. Filter-> Strukturierungsfilter-> Mit Struktur  versehen
 
  
     13. Rechter Mausklick auf die Ebenenmaske und Ebenenmaske  anwenden
 14. Filter-> Eye Candy3.01-> Glass
 
 
   Achte auf die Einstellung
 
 
  
 15. Ebene-> Auf Hintergrundebene reduzieren
 
 16. Strg+A dann Strg+C dann Strg+D
 
 17. wiederhole Schritt 3
 
 18. Bild-> Arbeitsfläche-> (Strg+Alt+C) erweitern um 70  Pixel mit der Vordergrundfarbe
 18a. Aktiviere den hellen Rand mit dem Zauberstab-Werkzeug
 19. Bearbeiten-> Einfügen Spezial-> In die Auswahl einfügen  (Umschalt+Strg+Alt+V)
 
 20. Bearbeiten -> frei transformieren (Strg+T)
 
 Ziehe wieder alle 4 Seiten bis zum Rand
 
 21. Rechter Mausklick auf die Ebenenmaske und Ebenenmaske  anwenden
 
 22. Ebene-> auf Hintergrundebene reduzieren
 
 23. Auswahl-> Alles Auswählen (Strg+A)
 Auswahl-> Auswahl verändern-> verkleinern um 41 Pixel
 sollte das nicht funktionieren dann
 Auswahl-Transformieren
 Setze alle vier Seiten  innen an den hinzugefügten dunklen Rand
 
 
     24. Auswahl-> Auswahl umkehren (Umschalt+Strg+I) und mit Strg+J auf einer neuen Ebene kopieren
 23. über das „fx“ Symbol den Ebenenstil „Schein nach  außen“ von Schritt5
 
 24.  Ebene-> Auf Hintergrundebene reduzieren
 
 25.  Wiederhole Schritt 3
 
 
 Setzte nun Wasserzeichen und Copyrights auf das Bild
   Datei-> speichern unter-> als jpg abspeichern. Ferig bist du!!    Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!   Dieses Tutorial ist hier registriert 
 
 hier  weitere Varianten  erstellt von meine Schüler- und Testerin Inge-Lore 
 |