| Das erstellen einer Schleife  
                   ©Bohne 22.11.2010 getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift
 Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Die von mir verwendetenMaterialien stammen aus Tubentauschgruppen.
 Das © Copyright liegt allein bei den jeweiligen Herstellern            Das erstellen eigener Schleifen  mit vorhandenen Formen       1) Erstelle eine neue Datei 600 X 400 Pixel Weiß 2) aktiviere das Rechteck-Werkzeug  
    3) Ziehe eine waagerechte Form auf 
    4) nun aktivierst du das Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug 
    5) nun klickst du in der Mitte des linken Randes der Form 
    6) ziehe nun den Ankerpunkt etwas zur Mitte 
    7) das gleiche machst du mit der rechten Seite 
    8) nun kannst du die Ebene Rastern 
    9) aktiviere das Ellipse-Werkzeug und ziehe eine Ellipse auf 
    10) aktiviere das Direktwahl-Werkzeug und bringe die Ellipse in diese Form Du kannst dir auch den Screen als Vorlage nehmen damit es einfacher ist 
    11) rastere die Form, dupliziere die Ebene und horizontal spiegeln 12) aktiviere wieder das Ellipse-Werkzeug und ziehe dieses Mal eine kleinere Ellipse auf 
    13) jetzt wieder mit dem Direktauswahl-Werkzeug so verformen 
    14) Form rastern 15) aktiviere das Rechteck-Werkzeug und ziehe ein kleines Rechteck auf 
    16) Aktiviere das Ankerpunkt-hinzufüge-Werkzeug und füge rechts und links einen Ankerpunkt hinzu 
    17) mit dem Direktwahl-Werkzeug schiebst du nun die beiden Ankerpunkte nach links 
    18) duplizieren, horizontal spiegeln und über die Ebene schieben 
    19) Aktiviere die untere Ebene und das Direktauswahl-Werkzeug und ziehe den  rechten unteren Ankerpunkt nach kinks 
    20) aktiviere das Ankerpunktumwandel-Werkzeug , kicke auf den Ankerpunt und ziehe mit  gedrückter Maustaste einen Bogen  
 
    21) nun kannst du die beiden Formen rastern und mit einander verbinden, duplizieren und  horizontal spiegeln so sollte deine Arbeitsfläche jetzt aussehen 
    22) jede Form sollte jetzt mit einen Ebenenstil belegt werden Schein nach innen  (achte darauf der er zu deiner Form passt) 
    23) Kontur (aber nur wenn es dir gefällt) 
    24) wenn du alles hast, dann ordne dir alle Formen an, so dass es zum Schluss so ausschaut 
    und fertig bist du !!  Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert Regnr. She15bhe2010PS 
 
 Hier weitere Varianten 
 
 |