|  Ozean Perle  ©Bohne 20.07.2012 getestet von 
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |    Dieses Tutorial  ist ganz allein aus meiner Fantasie entstanden, Ähnlichkeiten mit anderen Tutorials  sindrein zufällig und nicht beabsichtigt.
 Das Copyright des  Tutorials liegt ganz allein bei mir © Bohne
 Das Copyright der  verwendeten Materialien liegt bei den jeweiligen Künstlern.
 Sollte ich  unbeabsichtigt ein Copyright verletzt haben meldet euch bei mir und ich  entferne mein Bild umgehend.
 
				   Dieses Tutorial ist mit Photoshop CS6 geschrieben und sollte leicht mit anderen Versionen nach zu basteln sein Du benötigst für  dieses Tutorial:
 Das Template _08 von NicoleA.
 
 Scrap-Kit: "Ocean  Pearls" (Freebie)
 
 von Fantasymoments
 
  
 
 welches du dir * Hier * runter laden kannst.
 Eine schöne Tube.  Meine ist von mir, mit DAZ gerendertdie du hier  runterladen kannst
 
 
  
 1. Öffne das  Template und die Tube im PS und suche dir eine helle Vordergrund und eine  dunkle
 Hintergrundfarbe aus dem Kit oder der Tube aus.
 Solltest du Farben von deiner Tube nehmen, müsstest du die Elemente vom Scrap  evtl. einfärben.
 
 2. Lösche vom  Template die Ebene "Raster 1" und „Raster 21“oder verwende dieses  später als Copyrighthinweis.
 
 3. Aktiviere  „Raster 2“ und mache die Hintergrund- zur Vordergundfarbe
 
 4. Bild->  Korrektur-> Farbton/Sättigung (Strg+U). Mach ein Häkchen bei Färben rein,
 dann färbt  Photoshop die Ebene in deiner Vordergrundfarbe ein
 
 
   
 5. Mache deine  Vordergrundfarbe wieder zur  Hintergrundfarbe 
 6. Aktiviere  „Raster3“ und öffne aus dem Kit „FM-Ocean-Pearls-Paper-17“
 
 7. Bild->  Bildgröße, stell die Größe auf 450 Pixel
 
 
   
 8. aktiviere das  Verschiebe-Werkzeug und ziehe das Paper auf deinem Template
 
     9. über Bild->  Korrektur-> Farbton/Sättigung (Strg+U) färbst du das Paper in deiner hellen  Farbe 10. drücke   die Alttaste der Tastatur und klicke zwischen „Ebene1“ und „Raster3“oder drücke  Strg+Alt+G und dann Strg+E
 
 
     11. Über „fx“  (Ebenenstil hinzufügen) auf Schein nach außen
 
    mit diesen Einstellungen.
 
     12. Aktiviere „Raster  4“  Bild-> Korrektur->  Farbton/Sättigung (Strg+U). Mach ein Häkchen bei Färben rein, und färbe es in  deiner dunklen Hintergrundfarbe
 13. Filter->  Rauschfilter-> Rauschen hinzufügen
 
 
   14. Kopiere mit  rechtem Mausklick den Ebenenstil der Ebene „Raster3“ und
 fügen ihn in der  Ebene „Raster 4“ ein
 
 15. Aktiviere „Raster5“  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 
  
   16. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
   
     17. mit  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner hellen Farbe füllen
 18. Filter->  Rauschfilter-> Rauschen hinzufügen
 
 
  
 19. Mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil einfügen und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 20. Aktiviere „Raster6“  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 21. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 22. mit  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner dunklen Farbe füllen
 
 23. Filter->  Rauschfilter-> Rauschen hinzufügen oder (Strg+F)
 
 
   24. Mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil einfügen und mit Strg+D die Auswahl aufheben.
 25 Aktiviere „Raster7“  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 26. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 27. Erstelle die  aus deiner Vordergrund- und Hintergrundfarbe folgenden Verlauf
 
 
     28. Ziehe dein Verlauf  von der unteren bis zur oberen Ecke auf und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 
     29. Aktiviere „Raster  21“ und ziehe deine Tube ins Blatt (wenn du die  Umschalttaste drückst bevor du die Tube los lässt dann platziert Photoshop sie  genau in der Mitte)
 
 30. mit Strg+J  kopierst du die Tube und ziehe sie jetzt runter, so dass sie genau über Raster7  liegt und schalte die Ebene der
 Originaltube, durch klick aufs Auge unsichtbar
 
 
  
 
   31. Über Strg+T  kommst du im Frei transformieren Modus und kannst einen Winkel von -25°  eingeben und dann klickst du den Hacken um deine Transformation zu bestätigen
 
 
    32. Positioniere  deine Tube so in Rechteck wie es dir gefällt 33. Mit Strg+Alt+G  erstellst du eine Schnittmaske, so dass deine Tube nur auf die darunterliegende  Ebene zusehen ist
 34. Stelle die  Ebenendeckkraft auf 50%.
 
 35. Aktiviere „Raster8“  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 36. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 37. über  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner dunklen Farbe füllen
 
 38. Mit Strg+F  fügst du wieder das Rauschen hinzu und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 
 39. mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil hinzufügen
 
 40. Aktiviere „Raster9“  öffne aus dem Kit „FM-Ocean-Pearls-Paper-9“
 
 41. Bild-> Bildgröße,  stell die Größe auf 650 Pixel
 Bitte nicht  schließen denn wir brauche es noch
 
 42. Ziehe mit dem  Verschiebe-Werkzeug das Paper auf dein Tamplate
 
 43. Achte darauf dass  deine helle Farbe im Vordergrund steht und mit Strg+U färbst du das
 Paper in  deiner Vordergrundfarbe ein (Häkchen bei Färben nicht vergessen)
 
 44. Mit Strg+Alt+G  erstellst du wieder eine Schnittmaske
 
 45. Aktiviere „Raster10“  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 46. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 47. über  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner dunklen Farbe füllen
 
 48. Mit Strg+F  fügst du wieder das Rauschen hinzu und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 
 49. mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil hinzufügen
 
 50. Aktiviere „Raster11“  “ klicke mit gedrückter Strg Taste auf die Ebenenminiatur
 
 51. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 52. Aktiviere das  Verlaufs-Werkzeug und ziehe deinen Verlauf von der unteren bis zur oberen Ecke  auf
 
 
   53. Aktiviere deine  Tube und dupliziere sie mit Strg+J
 54. ziehe sie in  der Ebenenpalette über „Raster11“
 
 55.  Bearbeiten-> Transformieren-> horizontal spiegeln
 56. Bearbeiten->  Transformieren-> Drehen, hier kannst einen Winkel von 25° eingeben und dannklickst du den Hacken um deine Transformation zu bestätigen
 
 57. Positioniere  deine Tube so in Rechteck wie es dir gefällt
 58. Mit Strg+Alt+G  erstellst du wieder eine Schnittmaske
 59. Stelle die  Ebenendeckkraft auf 50%.
 
 60. Aktiviere „Raster12“   klicke mit gedrückter Strg Taste auf die  Ebenenminiatur
 
 61. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 62. über  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner dunklen Farbe füllen
 
 63. Mit Strg+F  fügst du wieder das Rauschen hinzu und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 
 64. mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil hinzufügen
 
 65. Aktiviere „Raster13“  gehe zu „FM-Ocean-Pearls-Paper-9“
 
 66. Ziehe mit dem  Verschiebe-Werkzeug das Paper auf dein Tamplate
 
 67. Achte darauf dass  deine helle Farbe im Vordergrund steht und mit Strg+U färbst du das Paper
 in  deiner Vordergrundfarbe ein (Häkchen bei Färben nicht vergessen)
 
 68. Mit Strg+Alt+G  erstellst du wieder eine Schnittmaske
 
 69.Aktiviere „Raster14“   klicke mit gedrückter Strg Taste auf die  Ebenenminiatur
 
 70. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 
 71. über  Umschalt+F5 die Fläche mit deiner dunklen Farbe füllen
 
 72. Mit Strg+F  fügst du wieder das Rauschen hinzu und mit Strg+D die Auswahl aufheben
 
 73. mit rechtem  Mausklick den Ebenenstil hinzufügen
 
 74. Aktiviere „Raster15“  “  klicke mit gedrückter Strg Taste auf die  Ebenenminiatur
 
 75. Auswahl->  Auswahl verändern-> Erweitern.. 1 Pixel
 76. Erstelle Dir  folgenden Verlauf
 
   77. Ziehe einen  Radialverlauf von der Mitte zur Spitze auf hebe die Auswahl mit Strg+D auf
 
 
  
 77.1. Aktiviere „Raster18“  mit Strg+U in deiner Hintergrundfarbe färben
 
 78. Wiederhole  Schritt 69-77.1 mit Raster16, Raster17 und Raster18
 Ooder schalte sie wie  ich die beiden Ebenen unsichtbar
 
 79. Such dir eine  schöne Schrift, schreibe deinen Text und geb ihr den Schlagschatten
 80. Öffne aus dem  Kit das Element„FM-Ocean-Pearls-2“
 
 81. Verkleinere  über Strg+T das Element auf 20% und verschiebe es auf der rechten Seite
 
 
   
  
 82. Über Strg+U  in deiner Vordergrundfarbe färben und Ebenenstil einfügen
 83. Öffne aus dem  Kit das Element„FM-Ocean-Pearls-3“
 
 84. Verkleinere das  Element auf 20% und verschiebe es auf die rechte Seite
 
 
     85. Über Strg+U  in deiner Hintergrundfarbe färben und Ebenenstil einfügen
 86. Öffne aus dem  Kit das Element„FM-Ocean-Pearls-16“
 
 87. Verkleinere  das Element auf 40% und verschiebe es in der Mitte
 
 
     88. Über Strg+U  in deiner hellen Farbe färben und Ebenenstil einfügen
 89. aktiviere in  der Ebenenpalette „Raster1“
 
 90. Öffne aus dem  Kit das Element“ FM-Ocean-Pearls-12“
 
 91. Verkleinere  das Element auf 50% und verschiebe es in der oberen linken Ecke
 92. Bearbeiten-> Transformieren-> Um 90° im UZS drehen
 93. Über Strg+U  in deiner dunklen Farbe färben und Ebenenstil einfügen
 
 94. Mit Strg+J  duplizieren
 
 95.  Bearbeiten-> Transformieren-> Horizontal und Vertikal spiegeln
 und verschiebe es  in der rechten unteren Ecke
 
 
   96. Aktiviere in  der Ebenenpalette „Raster18“ 
 97. Öffne aus dem  Kit das Element „FM-Ocean-Pearls-7“ und füge es in dein Bild
 
 98. Verkleinere  das Element auf 40% und verschiebe es in der oberen rechten Ecke
 
 99. Strg+U in  deiner dunklen Farbe färben und Ebenenstil einfügen
 
 
   Setzte nun Wasserzeichen und Copyrights auf das Bild
   Datei-> speichern unter-> als png abspeichern. Ferig bist du!!    Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!   Dieses Tutorial ist hier registriert 
 
				   
 hier  weitere Varianten  erstellt von meiner Schüler- und Testerin Inge-Lore  
 erstellt von meiner Schülerin Manu_ela  
 erstellt von meiner Schüler- und Tersterin funny  
 |