|  Das Erstellen von Glaselementen
				in Photoshop Teil 2
                    ©Bohne 11.01.2016 getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift
 Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Die von mir verwendeten
          Das Erstellen von Glaselementen mit  Formen    01) Öffne eine neue Datei 500 X 500  Pixel transparent   02) Aktiviere das Eigene-Formen-Werkzeug  Suche dir die Form "Strern" heraus Stelle den Modus auf Form, die Fläche aus und die Kontur auf 15 Pixel  Stelle eine Feste Größe von 410 x 410 Pixel ein  
  
 
   03) Klicke in der Mitte deiner Arbeitsfläche 
   Für die User mit CS3 geht das so  Aktiviere das Form-Werkzeug  Suche dir die Form "Strern" heraus Stelle den Modus auf "Form" und eine Feste Größe von 410 x 410 Pixel von der Mitte aus ein  
 Klicke in der Mitte deiner Arbeitsfläche
 
 Klicke mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur  
 Neue Ebene erstellen  Bearbeiten -> Kontur füllen -> 15 Pixel nach innen  
 Jetzt kannst du die unterste Ebene (die Formebene) löschen  Auswahl weiter bei behalten  und mit Schritt 04 weiter machen  
 04) Ebenenstil hinzufügen -> Abgeflachte Kante und Relief   
 
 05) Weiter mit Musterüberlagerung (Silbermuster) oder Verlaufsüberlagerung Musterüberlagerung 
   Verlaufsüberlagerung -> Erstelle dir selber einen silbernen Verlauf   
 
 06) Neue Ebene erstellen Klicke mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur von Form 1, so dass Du eine Auswahl um den Stern hast (bei CS 3 hast du ja noch die Auswahl)  
   07) Such dir eine Farbe aus die als Füllung dienen soll, ich entscheide mich für Rot ->#f81e07
   08) Auswahl -> Auswahl verändern -> Verkleinern um 5 Pixel  Über Umschalt+F5 die Auswahl mit deiner Farbe füllen 
   09) Filter -> Rauschfilter -> Rauschen hinzufügen  
 Filter -> Vergröberungsfilter -> Kristalisieren   
 
 10) Aktiviere das Radiergummi-Werkzeug    11) Stelle die Werkzeugspitze auf 140 Pixel Größe und 0% Härte ein   12) Radiere vorsichtig von oben weg, so dass deine Arbeitsfläche so ausschaut  
 
 13) Ebene -> Anordnen -> Schrittweise nach hinten   14) Neue Ebene erstellen  Auswahl -> Auswahl verändern -> Verkleinern um 5 Pixel  Über Umschalt+F5 mit einer beliebigen Farbe füllen  Ebenenstil hinzufügen -> Füllobtionen  
 Weiter zu Abgeflachte Kante und Relief -> Die Glanzkontur lade hier  
 Weiter zur Kontur  
 Dann Schatten nach innen  
 Weiter mit Schein nach innen  
 Weiter mit Glanz  
 Zu Farbüberlagerung  
 Noch ein Schein nach außen  
 Und zum Schlss der Schlagschatten  
 Wenn du auf "Neuer Stil" klickst kannst du dir den Glasstil zum weiteren Gebrauch speichern Wenn Du möchtest kannst Du noch mit einem Pinsel und Weiß Lichtrefletionen einzeichnen 
 Du kannst noch eine Kette anbringen oder eine Schnur  Bild -> Zuschneiden und als png speichern  (Du kannst auch hier viele verschiedene Varianten erzielen in dem Du andere Formen und andere Farben  nimmst)
 Fertig bist Du  Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  
 Hier weitere Varianten erstellt von mir   
    
 Erstellt von meiner Testerin Gini P.  
 Erstellt von meiner Testerin Bianca   
 |