|  Das Erstellen von Glaselementen
				in Photoshop Teil 1
 
                   ©Bohne 08.01.2011 getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift
 Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Die von mir verwendetenMaterialien stammen aus Tubentauschgruppen.
 Das © Copyright liegt allein bei den jeweiligen Herstellern          Das Erstellen von Glaselementen mit  Formen    öffne  zuerst deine Farbpalette und suche dir eine schöne Vordergrund- und Hintergrund-farbe aus
 
    1) Öffne eine neue Datei 300 X 300  Pixel transparent 2) aktiviere das Ellipse-Werkzeug und stelle eine feste größe von200 X 200 Pixel häckchen bei vom Mittelpunkt aus, ein.
 
  
 3) klicke in der Mitte deiner Arbeitsfläche
  
 4) Ebeneneffekt hinzufügen -> Schein nach innen 
  
 5) weiter mit Kontur
  
 6) erstelle eine neue Ebene und aktiviere das Auswahlellipse-Werkzeug
 7) stelle eine feste Größe von 150 X 150 Pixel ein
  
 8) klicke auf deine Arbeitsfläche und verschiebe die Auswahl so
  
 9) Umschalttaste und F5 -> Fläche füllen mit Weiß
  
 10) Auswahl aufheben und das Radiergummi-Werkzeug aktivieren 11) stelle die werkzeugspitze auf 70 Pixel Größe und 0% Härte ein 12) radiere vorsichtig von unten weg, so dass deine Arbeitsfläche so ausschaut
  
 13) stelle die Ebenendeckkraft auf 60- 80% und speichere die glaskugel als png ab und fertig bist du (Du kannst auch hier viele verschiedene Varianten erzielen in dem Du andere Formen und andere Farben oder Muster nimmst)
 Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  
 Hier weitere Varianten erstellt von mir   
    
 |