| Rahmen für Scraps mit Formen  Teil 2  ©Bohne 15.12.2010 getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift
 Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Die von mir verwendetenMaterialien stammen aus Tubentauschgruppen.
 Das © Copyright liegt allein bei den jeweiligen Herstellern            Das erstellen eines Scraprahmens    Für unseren Rahmen brauchen wir einen Schmuckstein, den wir uns als erstes erstellen     Das erstellen eines Schmucksteins 1) öffne eine neue Datei 300 x 300 Pixel transparent  2) aktiviere das Auswahlellipe-Werkzeug und stell eine Feste Größe von 200 X 200 Pixel ein 
   3) Bearbeiten -> Kontur Füllen -> mit einer euch belibigen Farbe 
  
 
   4) neue Ebene erstellen und auf Bearbeiten -> Fläche füllen -> Muster
  
    fals ihr diese Muster nicht habt hier zum runterladen 
  
 wir nehmen hier Muster 161RR.jpg   5) Auswahl aufheben  6) runter zur gefüllten Kontur und Ebeneneffekt hinzu fügen -> Schlagschatten 
 
   7) weiter geht´s mit Abgeflachte Kante und Relief 
 
   8) weiter geht´s mit Musterüberlagerung Gold20 ist mit in der Rar-Datei 
 
   9) weiter mit Kontur  
 
   für die Kontur brauchen wir einen Verlauf mit folgenden Einstellungen Position 02 = #99432bPosition 21 = #ffaf2e
 Position 47 = #fcff96
 Position 52 = #ffffff Weiß
 Position 58 = #fcff96 wie Position 47
 Position 79 = #ffaf2e wie Position 21
 Position 98 = #99432b wie Position 02
 
  
 10) jetzt noch die Deckkraft der Fläche auf 62% stellen
 
 
   12) neue Ebene erstellen, verschiebe sie ganz nach oben dann aktiviere das Pinsel-Werkzeug  13) Stell die Vordergrundfarbe auf Weiß und male 2 Lichtpunkte mit Pinselstärke 21 0% Härte ein 
 
   14) Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gaußscher Weichzeichner mit Radius 8,9 Pixel 
  
 Das kannst du nun mit jeder x belibigen Form machen und dir so eine Sammlung an schmucksteine erarbeiten   
 so und nun zu unseren Rahmen
 15) öffne eine Neue Datei 700 X 700 Pixel transparent  16) aktiviere das Eigene-Form-Werkzeug und suche die Herzkarte heraus 
 
   17) ziehe das Herz auf deine Arbeitsfläche 
  
 18) lade dir den soeben erstellte Schmuckstein und ziehe ihn auf deine Arbeitsfläche da er für unsere Zwecke zu groß ist, müssen wir ihn skalieren  19) Bearbeiten -> Transformieren -> Skalieren 20%
    20) jetzt kannst du, durch ständiges Duplizieren der Ebene, deine Schmucksteine aneinanderreihenbis dein Herz geschlossen ist.
 21) lösche die Formebene mit der Herzkarte  
 
   und fertig bist du !!  Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert Regnr.Hrs15Bhe2010PS                     
 
 Hier weitere Varianten von Schmucksteine erstellt von mir   
  
 
   |