|  Erstellen einer Tulpe mit Vektor  ©Bohne 27.08.2008  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |    Dieses Tutorial habe ich für meine PS-Schule  geschrieben. 
 Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift  Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten  zum Download angeboten werden. Die von mir verwendetenMaterialien stammen aus Tubentauschgruppen.
  Das © Copyright liegt allein bei den jeweiligen Herstellern.                    Öffne eine neue Datei 400x400 Pixel    1. Aktiviere das Formwerkzeug-> Ellipse 
    mit diesen Einstellungen 
 2. Ziehe eine Ellipse auf dein Blatt 
 3. Aktiviere das Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug   4. klicke jetzt noch rechts und links neben den unteren Ankerpunkt um 2 Ankerpunkte hinzu zu fügen 
 5. Forme nun mit dem Ankerpunt-hinzufügen-Werkzeug und gedrückter Strg-Taste  ein Blütenblatt in etwa so    
 6. Mit rechter Maustaste auf der Arbeitsfläche und auf "Auswahl ertstellen" 
 und neue Ebene erstellen 7. Suche dir eine schöne Vorder- und Hintergrundfarbe ich haben Vordergrundfarbe #D0D7CF und Hintergrundfarbe #89203E genommen 8. mit Umschalt+F5 die Auswahl mit der hellen Farbe füllen 09. Auswahl->Auswahl verändern-> Verkleinern 20 10. Auswahl- Weiche Auswahlkante 10 Pixel 11. Umschalt+F5 und mit der dunklen Farbe füllen 12. Auswahl aufheben 13. Mit gedrücktzer Strg-Taste auf die Ebeneminiatur  14. Aktiviere Wischfinger-Werkzeug 
 mit dieser Einstellung 
 und verwische die Dunkle Farbe etwa so 
 15. Filter-> Zeichenfilter-> Basrelief 
 
 Nun sollte dein erstes Blütenblatt so aussehen 
   nun beginnen wir mit dem 2. Blütenblatt   16. wiederhole Schritt 1-6 aber forme dein Blütenblatt jetzt so 
   17. mit Umschalt+F5 die Auswahl mit der hellen Farbe füllen 18. Auswahl->Auswahl verändern-> Verkleinern 10 19. Auswahl- Weiche Auswahlkante 5 Pixel 20. Umschalt+F5 und mit der dunklen Farbe füllen 21. Auswahl aufheben  22. Mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur klicken  23. Aktiviere Wischfinger-Werkzeug mit der gleichen Einstellung wie gerade und verwische die Dunkle Farbe etwa so 
 24. Filter-> Zeichenfilter-> Basrelief 
 25. Aktiviere nochmal das Wischfinger-Werkzeug  und wische etwas Struktur in deinem Blütenblatt 26. Ebene unter der ersten Blütenblattebene ziehen    Nun sollte dein erstes Blütenblatt so aussehen 
    Nun kommt Blütenblatt 3 an der Reihe   27. Ändere deine helle Vordergrundfarbe nun in eine etwas dunklere ich habe jetzt #BAC98E genommen 28. Wiederhole Schritt 1-6 und forme dein Blütenblatt jetzt so 
 29. wiederhole Schritt 7-10 aber diesmal mit der dunklen Farbe 30. Auswahl->Auswahl verändern-> Verkleinern 10 Pixel 31. Auswahl-> Weiche Auswahlkante 5 Pixel Auswahl aufheben  32. Mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur klicken  33. Umschalt+F5 und mit der hellen Farbe füllen 34. Aktiviere Wischfinger-Werkzeug und verwische die helle Farbe etwa so 
 35. Filter-> Zeichenfilter-> Basrelief 
 36. Aktiviere wieder das Wischfinger-Werkzeug und wische etwas Struktur in dein Blütenblatt    Nun sollte dein erstes Blütenblatt so aussehen 
    36. Mache auf dieser Art und Weise noch 3 weitere Blütenblätter, so dass deine Tulpe am Ende so aussieht 
    Jetzt kommt noch der Stängel   37. Aktiviere das Form-Werkzeug -> Abgerundetes Rechteck und ziehe ein langgezogenes Rechteck auf und verforme es zu einem Stängel 
 38. Such dir nun ein helles Grün als Vordergrund- und ein dunkles Grün als Hintergrundfarbe und mach einen Verlauf 
 39. Auswahl aus Pfad erstellen, neue Ebene erstellen  und mit dem Verlauf füllen 
    fertig ist deine Tulpe Du kannst noch etwas plastizität hineinbringen  wenn du wie ich auf dem unteren Bild mit dem  Abwedel- und Nachbelichten- Werkzeug nach bearbeitest Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!    Dieses Tutorial ist hier registriert 
 und hier 
     
 hier weitere Varianten mit dem Abwedel- und Nachbelichten- Werkzeug nach bearbeitet   
 erstellt von meiner Schülerin Wings  
 erstellt von meiner Scülerin Blacklady 
 |