|  Erstellen eines Roseblattes mit Pfade  ©Bohne 17.08.2008  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  Dieses Tutorial habe ich für meine PS-Schule  geschrieben.  Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Handschrift  Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten  zum Download angeboten werden. Die von mir verwendetenMaterialien stammen aus Tubentauschgruppen.
  Das © Copyright liegt allein bei den jeweiligen Herstellern.   nun machen wir uns an das Rosenblatt Öffne ein neues Blatt 400 x 400 transparent    1. Aktiviere dein Rechteck-Werkzeug 
    mit der Einstellung Pfad 
    2. Ziehe ein Rechteck auf dein Blatt 
 3. Aktiviere das Freiform-Zeichenstift-Werkzeug 
       5. Gehe auf deinen Pfad und mit rechten Mausklick Ankerpunkt hinzufügen 
 6. Aktiviere das Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug 
    7. Wenn du mit diesen Werkzeug über einen Ankerpunk gehst wird aus der Feder ein weißer Pfeil damit ziehst du den ersten Ankerpunkt nach oben Links 
 8. Klicke ca. in der Mitte des linken Pfades  um einen Ankerpunkt hinzu zufügen    
 9.Diesen gerade hinzugefügten Ankerpunkt ziehst du jetzt  zu einen Bogen nach außen 
    10. Klicke jetzt mit der Feder einige Millimeter vor dem untersten  Ankerpunkt um dort auch wieder einen Ankerpunkt hinzu zufügen 
 11. Diesen schiebst du jetzt etwas nach innen und ziehst am Ärmchen deine Rundung nach 
 12. Ziehe jetzt diesen Ankerpunkt 
 nach unten in etwa so 
    13. Durch Klick auf den oberen Ankerpunkt bekommst  du nun Bearbeitung Ärmchen 
 ziehe diesen Punkt etwas nach unten und durch ziehen  an den Bearbeitungs Ärmchen das Blatt in deine gewünschte Form 
 14. So kannst du dein Blatt weiter verformen bis es dir gefällt    Mein Blatt sieht jetzt so aus 
    15. Mit rechten Mausklick Pfadfläche füllen 
 und dir bei Farbe eine Farbe für dein Blatt suchen ich habe #079148 genommen 
    16. Wechsel jetzt in der Ebenenpallete zu den Pfade und klicke das Mülleimer Symbol um den Pfad zu löschen damit wir unser Blatt weiter  bearbeiten können 
 17. Verschiebe mit dem Verschiebe-Werkzeug das Blatt  in der Mitte deiner Arbeitsfläche 18. Filter-Verflüssigen  
 19. Aktiviere hier das Vorwärts-krümmen-Werkzeug 
 mit diesen Einstellungen    
 20. Hiermit ziehst du jetzt die Spitzen an deinem Blatt, so dass dein Blatt in etwa so aussieht 
    ( Solltest du dich vertan haben und das Ganze rückgängig machen möchtest drücke die Alttaste und klicke auf Zurück)  
 bist du zufrieden mit deinem Ergebnis dann OK klicken    21. So nun verpassen wir unserem Blatt auch noch etwas Plastizität dazu auf Ebeneneffekt hinzufügen Schlagschatten    
    22. Weiter auf schein nach innen 
    23. Nun kommen die Feinheiten  dazu das Nachbelichter-Werkzeug aktivieren 
 mit einer Pinselgröße von 20 Pixel und einer Belichtung von 20%    
 
    24. Male das Innere des Blattes  in etwa so 
 25. Aktiviere das Abwedler-Werkzeug Pinselgröße 5 pixel und die Belichtung: 20% 
 26. Fahre mit dem Abwedler-Werkzeug an den  Adern des Blattes entlang. 
 27. Neue Ebene erstellen und unter der Blattebene ziehen 28. Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren und fertig ist dein Blatt für die Rose und du kannst die Rose mit dem Blatt zusammen bringen!!!   Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert 
 und hier  RegNr.Rss01Bhe2010PS 
 
 hier weitere Varianten  
 erstellt von meiner Testerin Xena  
 erstellt von meiner Schülerin Wings  
 erstellt von meiner Schülerin Blacklady 
 |