| 
 
 ©Bohne 03.11.2014 überarbeitet 
                    am 12.08.2024getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  
 Dieses Tutorial wurde mit Laguna Azul´s freundlicher Genehmigung für Photoshop CS 6 umgeschrieben. Das Copyright  des  Original  PSP Tutorial und des beigefügten Materials liegt bei Laguna Azul  das Copyright der PS Übersetzung liegt bei mir Bohne  DAS  COPYRIGHT  DES HINTERGRUNDBILDES  UNTERLIEGT  TUULA TAPARSELA,  ZU FINDEN BEI Runtime DNA Inc 
 DAS COPYRIGHT DER MASKEN LIEGT BEI ESSEXGIRL
 
 BITTE  RESPEKTIERT  DAS  DANKESCHÖN. Ich habe das Tutorial mit Photoshop CS6 geschrieben, es sollte jedoch mit allen anderen Versionen leicht nach zuarbeiten sein.  Hier findest du das Original PSP Tut 
					 Folgendes Zubehör benötigst Du:
 1 Tube deiner Wahl
 
 1 Hintergrundbild
 
 Die Maske "GEOMENTRIC 1" bekommst du ..:HIER.:: (ganz nach unten scrollen, links)
 
 Die Maske "DOTTY WAVES" bekommst du ..:HIER.:: (dritte Reihe, rechts)
 Meine habe ich mit KI generiert 
  das Material   und diese Filter  Eye Candy 4000
 Filter Factor Gallery B
 Filter Factor Gallery P
 Neology
 
                    LegendeVGF=  Vordergrundfarbe
 HGF= Hintergrundfarbe
 HG= Hintergrund
 PX= Pixel
   
 Öffne die beiden Masken "sg_dotty-waves" und "sg_geometric1" 
					in PS    
                    
                      
                        | 01) Öffne das Bild »LA_OMEGA X2_ANIMATION«,  Jetzt öffne deine Tube und 
							suche dir eine etwas kräftigere VGF (#cd53c9)heraus kann ruhig ein etwas kräftiger Farbton sein. Deine HGF stelle auf #404040 |  Erstelle folgenden Verlauf   
 Aktiviere die Ebene "   HG" Ziehe einen Linearen Verlauf von oben links nach unten rechts auf 
 
                    
                      
                        | 
                          Gehe jetzt auf Filter –> Neology –> Vasarely Mosaics , Tiling stelle auf den Wert 60 Filter –> Malfilter –> Kanten betonen 
 |  
   02) Aktiviere die Ebene " BACK SCHWARZ" Mit Klick auf deine VGF kannst Du dir die RGB werte aufschreiben  
  Filter –> Filter Factory Gallery P – Frame 18  In den Bereich ab "red mix" bis "blue mix", kannst Du deine RGB Werte eintragen.  
   
                    
                      
                        |  03) Filter -> Filter Factory Gallery B –> Button Deluxe, mit dieser Einstellung  |  
 
                    
                      
                        | 
                          Auswahl –> Auswahl laden, suche dir »Bohne # 1« heraus und drücke die Entf-Taste der Tastatur .  |  
 Auswahl -> Auswahl aufheben.  
 05) Auswahl –> Auswahl laden, suche dir »Bohne # 2« heraus
 Drücke die Entf-Taste der Tastatur  Auswahl -> Auswahl aufheben     06) mit Strg+J die Ebene duplizieren  Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln  Filter -> Sonstige Filter -> Verschiebungseffekt -> Horizontal -600 
 
                    
                      
                        | 
                          Die Ebene "BACK SCHWARZ" wieder  aktivieren, abermals duplizieren und Horizontal spiegeln.  Filter -> Sonstige Filter -> Verschiebungseffekt , jetzt mit diesen Werten  -> Horizontal  600  |    07)  Abermals die Ebene "BACK SCHWARZ" aktivieren,  Duplizieren, Auswahl – Auswahl laden, suche dir jetzt "Bohne #3" heraus Auswahl mit Umschalt+Strg+I umkehren und drücke die Entf-Taste.  Auswahl abermals Umkehren, Mischmodus auf Helle Farbe stellen. 
 
 08) Und noch einmal die Ebene "BACK SCHWARZ" aktivieren. Entf-Taste drücken,  Auswahl aufheben.  Ebene -> Sichtbare auf eine Ebene reduzieren  Neue Ebene erstellen  Lade  die Auswahl "Bohne #4" und fülle sie über umschalt+F5  mit deiner VGF.  Auswahl aufheben.  Öffne die Maske "sg_geometric1"  Mit Strg+A und Strg+C die Maske kopieren  Zurück zu deinem Bild und mit Strg+V einfügen  Wechsle zu den Kanälen und klicke das "Kanal als Auswahl laden" Symbol  
 Wechsle wieder zurück zu den Ebenen aktiviere die darunter liegende Ebene  Mit Umschlag+Strg+I die Auswahl umkehren und drücke die Entf-Taste.  Filter -> Malfilter -> Kanten betonen  
 Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Selektiver Scharfzeichner  
 Stelle den Mischmodus auf "Aufhellen" und die Deckkraft auf 50%  Lösche jetzt die Ebene mit der Maske    09) Suche dir nun aus deiner Tube, für die HGF eine zweiten mittleren Farbton (#67c9d2heraus.  Auswahl –> Auswahl laden ->  suche dir jetzt "Bohne #5" heraus.  Neue Ebene erstellen und fülle die Auswahl mit der neuen HGF .  Auswahl aufheben.    10) Filter –>  Filter Factory Gallery B –> Button Deluxe, mit der vorhanden Einstellung anwenden.
  Filter –> Sonstige Filter –> Verschiebungseffekt,  mit diesen Werten  
   11) Auswahl -> Auswahl laden suche dir jetzt "Bohne #6" heraus.  Neue Ebene erstellen  Über Umschalt+F5 mit #808080 füllen  Auswahl -> Auswahl aufheben                   Filter ->  Filter Factory Gallery B –> Button Deluxe, mit der vorhanden Einstellung anwenden. Filter –> Sonstige Filter –> Verschiebungseffekt,  mit diesen Werten  
   12) Auswahl -> Auswahl laden -> suche "Bohne #7" heraus 2-mal die Entf-Taste drücken und die Auswahl wieder aufheben  Stelle den Mischmodus der Ebene auf "Multiplizieren" und die Deckkraft auf 70%    13) Auswahl -> Auswahl laden -> suche "Bohne #8" heraus Über umschalt+F5 mit deine HGF füllen  Auswahl -> Auswahl aufheben (Strg+D)   14) Öffne die Maske "sg_dotty-waves"  Mit Strg+A und Strg+C kopieren  zurück zu deinem Bild und mit Strg+V einfügen  Über strg+T die Größe an der gerade gefüllten Ebene anpassen 
 Wechsle zu den Kanälen und klicke das "Kanal als Auswahl laden" Symbol  
 Wechsle wieder zurück zu den Ebenen aktiviere die darunter liegende Ebene  Mit Umschlag+Strg+I die Auswahl umkehren und drücke die Entf-Taste.   Jetzt kannst du die Maske wieder löschen Über Strg+T die Ebene 90° drehen  
 Filter –> Sonstige Filter –> Verschiebungseffekt,  mit vorhandenen Werten  
  Auswahl -> Auswahl laden -> suche "Bohne #7" heraus 2-mal die Entf-Taste drücken und die Auswahl wieder aufheben  Stelle den Mischmodus der Ebene auf "Ineinanderkopieren" und die Deckkraft auf 40%  Filter -> Malfilter -> Kanten betonen   
   15) Öffne die Datei "LA_FRAME SMALL" und dein Hintergrundbild Mit Strg+A und Strg+C dein Hintergrundbild kopieren Gehe zur  Datei  "LA_FRAME SMALL"  Aktiviere die oberste Ebene und klicke mit dem Zauberstab ind die transparente Fläche  
 Aktiviere die Ebene "Ebene f�r HG Bild"  Bearbeiten -> Einfügen Spezial -> In die Auswahl einfügen Uber Strg+T auf 22% verkleinern und so  anpassen   
 Ebene -> Anordnen -> Schrittweise nach hinten  Aktiviere wieder die Ebene "Ebene f�r HG Bild"  Ziehe einen Linearen Verlauf (mit den jetzt vorhandenen Farben) von oben links nach unten rechts auf  
					 Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Farbe"  Wenn Du magst kannst du das kleine Bild noch mit den Metall Zeichen von Laguna Azul schmücken. Bild -> Bildgröße -> Auf 80% verkleinern 
 Mit Strg+A Alles auswählen  Mit Umschalt+Strg+C auf eine Ebene reduziert kopieren  Geh zu deinem Bild und mit Strg+V einfügen  Filter –> Sonstige Filter –> Verschiebungseffekt 
 Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen  
 
 16) Öffne und kopiere die Datei "LA_CHAIN "  Füge sie in dein Bild ein  und verschiebe die Kette so auf den Rahmen, siehe Bild.  
					 
 17) Öffne und kopiere die Datei "LA_METAL DECO"  Füge es in dein Bild ein und stelle den Mischmodus der Ebene auf "Ineinanderkopieren"    18)  Öffne  die Datei "LA_METAL DECO 2"  Ziehe es mit dem Verschiebe-Werkzeug auf dein Bild, drücke die Umschalt-Taste bevor Du loslässt  Filter –> Sonstige Filter –> Verschiebungseffekt 
   19) Schalte jetzt die Ebene »M1« sichtbar. Öffne deine Tube, verkleinern nach Bedarf, meines auf ca. 52%.  Kopieren und  in dein Bild einfügen.  Verschiebe es auf die rechte Seite und zwar so, das deine Tube die Kugeln nicht überdeckt  
 Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten 
					    20) Aktiviere dein Textwerkzeug und suche dir einen Schrift nach gefallen aus, ich verwende diese hier  ANCREON  Schreibe deinen Text deiner Wahl.  Ebenen –>Rastern -> Text.  Filter –> Eye Candy 4000 –> Chrome, mit dieser Einstellung  
 Mit Strg+U Farbton/Sättigung aufrufen und die Sättigung auf 0 stellen    21) Öffne die Tube "LA FRAME BIG"  Lasse die Ebene "Raster 2"  aktiv Klicke mit gedrückter Strg-Taste Die Ebenenminiatur der Ebene "Raster 1"  
 Ziehe einen Linearen Verlauf mit deinen beiden Farben nach Gefallen, von oben links nach unten rechts auf  
 Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Farbe" Mit Umschalt+Strg+C auf eine Ebene reduziert kopieren    22) Gehe zurück zu dein Bild. Oberste Ebene aktivieren.  Bild –> Arbeitsfläche. Erweitern um 72 PX  
 Das etwas übersteht stört nicht, den Du fügst den Rahmen jetzt Mit Strg+V  in dein Bild ein.    23) Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen  
 24) Setze jetzt ©  + design by …. drauf   Jetzt geht es zur Animation    25) Fenster -> Zeitleiste oder bei SC3 Animation  Stelle eine  Frameverzögerung von 0,1 Sekunde und Unbegrenzt ein 
 Schau das nur die Ebene "M 1" sichtbar ist  
   26) Klicke jetzt das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  
 Stelle  die  Ebene "M1" unsichtbar und die Ebene "M2"sichtbar   27) Klicke jetzt wieder das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  Stelle  die  Ebene "M2" unsichtbar und die Ebene "M3"sichtbar   28) Klicke jetzt wieder das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  Stelle  die  Ebene "M3 " unsichtbar und die Ebene "M4"sichtbar wiederhole diese Schritte solange bis Du alle 12 M-Ebenen fertig hast  Jetzt Datei -->Für Web speichern -> als gif speichern
   Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert 
 
 
 Hier weitere Varianten Erstellt von mir mit PSP  
 erstellt von Laguna Azul mit PSP  
 erstellt von mir mit PS (Vorversion) 
   |