PS Rahmen Flaming Pear 
              
               
              
            
            © Bohne 18.02.2016
             getestet von 
            
            
              
            
              
                |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren  Orientierung mitnehmen | 
            
            Dieses Tutorial stammt alleine aus meiner Fantasie, jede Ähnlichkeit mit anderen Tutorials
            sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
            Es darf ohne meine Zustimmung weder kopiert noch auf anderen Seiten
            zum Download angeboten werden.
             
             
            
            
            
            
            Ich habe das Tut mit PS CS3 geschrieben, geht aber auch mit anderen Versionen.
             
            Du benötigst für  dieses Tutorial:
            
  1 schönes Bild vornehmlich quadratisch 
            Meins habe ich mit Apophysis gerendert 
            Die Filter:
            Flaming Pear  -> Flood und 
            Flaming Pear  -> Make Cube Tile
            Simple -> Top left Mirror
            Graphics Plus -> Cross Shadow 
            
             
             
 
            Das Speichern zwischen durch nicht vergessen 
            Verwendete  Kürzel:
              HGF = Hintergrundfarbe
              VGF = Vordergrundfarbe
              EM = Ebenenmanager
              ZSt = Zauberstab
              PX = Pixel
             
            01) Öffne  dein Bild 
              Verkleinere  es auf 550 PX an der längsten Seite 
              und suche  dir eine helle VGF und eine dunkle HGF aus dein Bild
             
            02) Erstelle folgenden Verlauf
             
 
             
             
             
            03) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
             
            
              03) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 20 PX in VGF 
            Aktiviere  den Rand mit dem ZSt
            Ziehe einen Verlaufswinkel von oben nach unten auf
             
 
             
            Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gaußscher Weichzeichner -> Radius 20% 
            Filter -> Simple -> Top Left Mirror
            Filter -> Graphics Plus -> Cross Shadow
             
  
            Auswahl aufheben 
             
            04) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            
             
            05) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 60 PX in VGF
            aktiviere den Rand mit dem ZSt 
            Ziehe einen Verlaufswinkel von oben nach unten auf 
            Filter -> Weichzeichnungsfilter ->  Gaußscher Weichzeichner -> Radius 20% 
            Filter -> Flaming Pear   -> Make Cube Tile
            Mit Strg+J auf einer neuen Ebene kopieren 
            Mit Str+T in den Transformationsmodus und trage hier 90° ein 
            
            Stelle die Deckkraft der Ebene auf 50%
            klicke mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur
            
            Mit  Strg+E auf eine Ebene reduzieren
            Mit Strg+J auf einer neuen Ebene kopieren 
            Ebenenstil hinzufügen -> Abgeflachte Kante und Relief                        
            
            Mit  Strg+E auf eine Ebene reduzieren
             
             
            06) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
             
             
            07) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 20 PX in VGF 
            Aktiviere  den Rand mit dem ZSt
            Ziehe einen Verlaufswinkel von oben nach unten auf
            Filter -> Weichzeichnungsfilter ->  Gaußscher Weichzeichner -> Radius 20% 
            Filter -> Simple -> Top Left Mirror
            Filter -> Graphics Plus -> Cross Shadow
            
             
             
            08) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
              
             
            09)  Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 80 PX in VGF 
            Aktiviere  den Rand mit dem ZSt
            Ziehe einen Verlaufswinkel von oben nach unten auf 
            Filter -> Weichzeichnungsfilter ->  Gaußscher Weichzeichner -> Radius 20% 
            Filter -> Simple -> Diamonds 
            Mit Strg+J auf einer neuen Ebene kopieren 
            Ebenenstil hinzufügen -> Abgeflachte Kante und Relief  
            
            Mit  Strg+E auf eine Ebene reduzieren
             
            10) Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4 PX in VGF 
            Bild  -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in HGF 
             
            Setzte  nun Corner, Wasserzeichen und Copyrights auf das Bild
            Datei-> speichern unter-> als jpg abspeichern.
            Fertig bist du!!
            Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!
             
            

            Hier weiter Ergebnisse 
            Erstellt von meiner Tester Elias
             
 
            erstellt von meier Testerin Gini P.
             
 
            erstellt von meiner Testerin Bianca
            