| 
 ©Bohne 07.05.2016  getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  
 Dieses Tutorial wurde mit Laguna Azul´s freundlicher Genehmigung für Photoshop CS 6 umgeschrieben. Das Copyright  des  original  PSP Tutorial und des beigefügten Materials liegt bei Laguna Azul  das Copyright der PS Übersetzung liegt bei mir, Bohne  DAS COPYRIGHT DES HINTERGRUNDBILDES "ABSTRAKT" UNTERLIEGT MONI´S, HIR ZU FINDEN..:HIER:..   BITTE RESPEKTIERT DAS DANKESCHÖN. Ich habe das Tutorial mit Photoshop CS6 geschrieben, es sollte jedoch mit allen anderen Versionen leicht nach zuarbeiten sein.  Hier findest du das Original PSP Tut 
 Folgendes Zubehör benötigst Du:
 1-2 Tuben deiner Wahl
 
 1 Hintergrundbild (entweder Abstrakt, Landschaft oder Fantasy)
 
 Das Hintergrundbild "ABSTRAKT", habe ich von Moni´s Magical Pictures, zu finden  hier ..:HIER:..
 Meine Poser-Tube ist von Moni s., die bekommst Du hier 
  das Material   und diese Filter  Filter Unlimited 2.0  
                      LegendeVGF=  Vordergrundfarbe
 HGF= Hintergrundfarbe
 HG= Hintergrund
 PX= Pixel
   
   Achtung !!! Wenn es heißt "Ziehe es auf dein Bild", dann drücke bitte vor dem Loslassen die Umschalt-Taste   
                    
                      
                        | 01) Öffne die Datei "Bohne-auswahl",  Suche dir aus deiner Tube oder dem Hintergrund eine helle Vordergrundfarbe (VGF), #c9e3ff und ein dunkle Hintergrundfarbe(HGF), #004067 heraus, beziehungsweise ein Farbe die dazu passt. Da meine Tube ein schwarzes Outfit trägt habe ich mich eben für BLAU entschieden. 
 |      02) Fülle dein Blatt Über Umschalt+F5 mit der VGF  Filter –> FU -> Special Effects 2 -> Centerspot 
     
                    
                      
                        | 
                           03) Öffne jetzt dein Hintergrundbild und vergrößere oder verkleinere es auf eine Breite von ca. 800 PX, variiert je nach Hintergrund.  Bitte beachte, das die Höhe keinesfalls kleiner als 600 PX sein darf.  Passe es dementsprechend an, Propertionen (Seitenverhältniss) sollen beibehalten werden, siehe Screen 
 |  
 Ziehe es auf dein Bild  Mischmodus auf "Negativ Multiplizieren" stellen oder so wie es dir gefällt.  Mit Strg+J duplizieren.  Aktiviere die darunterkiegende Ebene 
                    
                      
                        | 
                          Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 1" heraus und drücke die Entf-Taste der Tastatur .  
 |  
 Auswahl -> Auswahl aufheben.  
 04) Aktiviere die oberste Ebene
 Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 2" heraus Drücke die Entf-Taste der Tastatur  Auswahl -> Auswahl aufheben   Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Weiches Licht"      05) Neue Ebene erstellen Über Umschalt+F5 mit deiner HGF füllen   Öffne die Maske "LA_MASK ELECTRO"  Ziehe sie auf dein Bild  Wechsle zu den Kanälen und klicke das "Kanal als Auswahl laden" Symbol  
 Wechsle wieder zurück zu den Ebenen aktiviere die darunterligende Ebene  Klicke das "Ebenenmaske hinzufügen" Symbol  
 Rechter Mausklick auf die Ebenenmaske und "Ebenenmaske anwenden"  
 Jetzt kannst du die Ebene mit der Maske (die oberste) löschen  Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten 
 Ebene -> Rastern -> Ebenenstil  Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Stärker scharfzeichenen  Stelle den Mischmodus auf "Weiches Licht"  06) Öffne den HG "LA_BACK"  Färbe ihn nach deinen Bedürfnissen um  Ziehe ihn auf dein Blatt  Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Weiches Licht"      07)  Neue Ebene erstellen  Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 3" heraus Über Umschalt+F5 mit einer beliebigen Farbe füllen  Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen 
 Stelle die Fläche der Ebene auf 0% 
 Auswahl aufheben    
 
 08) Öffne die Tube "LA_DECO LINIE H"  Ziehe sie auf dein Blatt Filter -> Sonstige Filter -> Verschiebungseffekt  
 Stelle den Mischmodus auf "Weiches Licht"  Mit Strg+J duplizieren  Mit Strg+A alles auswählen  Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegern Noch mal mit Strg+A alles auswählen  Bearbeiten -> Transformieren -> Vertikal spiegern Auswahl aufheben      09) Aktiviere die unterste Ebene  Mit Strg+J duplizieren  Ebene -> Anordnen -> In den Vordergrund (Umschalt+Strg+Ä) Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 4" heraus Drücke die Entf-Taste der Tastatur  Auswahl -> Auswahl aufheben  Mit Strg+I ins negativ umwandeln  Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Luminanz"     10) Neue Ebene erstellen
 Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 5" heraus Über Umschalt+F5 mit einer beliebigen Farbe füllen  Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen 
 Stelle die Fläche der Ebene auf 0% Auswahl aufheben        11) Öffne den HG "LA_BACK DOTS"  Ziehe ihn auf bein Blatt    12) Öffne die Tube "LA_DOTS AND LINES"  Ziehe sie auf bein Blatt      13) Öffne eines der "LA_SHAPE ..." Tuben,  Ich entscheide mich für Nr. 2 Ziehe sie auf dein Blatt  Filter -> Sonstige Filter  -> Verschiebungseffekt 
 Stelle den Mischmodus auf "Negativ multiplizieren" 
   14) Öffne die Tube "LA_LINES"  Ziehe sie auf dein Blatt  Filter -> Sonstige Filter  -> Verschiebungseffekt 
 Mit Strg+I ins Negativ umwandeln Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten    Stelle den Mischmodus auf "Weiches Licht" 
     15) Neue Ebene erstellen  Ansicht -> Neue Hilfslinie  
 Ansicht -> Neue Hilfslinie  
 Ansicht -> Neue Hilfslinie  
 Ansicht -> Neue Hilfslinie  
 Öffne die Tube "LA_RAHMEN BACK" Ziehe sie auf dein Blatt und verschiebe sie in den Hilfslinien  
         16) Öffne erneut dein Hintergrundbild  Verkleinere es nach bedarf, ich habe es auf 30% verkleinert  Ziehe es auf dein Blatt und verschiebe es in den Hilfslinien wie es dir gefällt 
 
   17) Öffne eines deiner Tuben, wenn Du möchtest, etwas verkleinern  Ziehe ein Auswahlrechteck um ein  ausgesuchten Bereich deiner Tube Mit Str+C Kopieren Zurück zu deinem Bild,   Mit Strg+V einfügen und ebenfalls in die Hilfslienien verschieben, so wie es dir am besten gefällt 
 Nun kannst du beide Ebenen so lange verschieben bis es dir gefällt. Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 7" heraus Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren  Bei beiden Ebenen die Entf-Taste drücken.  Ansicht -> Hilfslinien löschen  Auswahl aufheben.  Stelle den Mischmodus auf "Aufhellen"  Meins sieht nun so aus  
 
 18)  Aktiviere die oberste Ebene  Neue Ebene erstellen  Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 8" heraus Über Umschalt+F5 mit Schwarz füllen  Auswahl aufheben      19) Neue Ebene erstellen  Ansicht -> Neue Hilfslinie  
 Ansicht -> Neue Hilfslinie 
 Ansicht -> Neue Hilfslinie 
 Ansicht -> Neue Hilfslinie 
 Aktiviere wieder die Tube "LA_RAHMEN BACK" Ziehe sie auf dein Blatt und verschiebe sie in den Hilfslinien      20) Aktiviere wieder  dein Hintergrundbild  Ziehe es auf dein Blatt und verschiebe es in den Hilfslinien wie es dir gefällt       21) Aktiviere eines deiner Tuben, wenn Du möchtest, etwas verkleinern  Ziehe ein Auswahlrechteck um ein  ausgesuchten Bereich deiner Tube Mit Str+C Kopieren Zurück zu deinem Bild,  Mit Strg+V einfügen und ebenfalls in die Hilfslienien verschieben, so wie es dir am besten gefällt Nun kannst du beide Ebenen so lange verschieben bis es dir gefällt. Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 6" heraus Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren  Bei beiden Ebenen die Entf-Taste drücken.  Ansicht -> Hilfslinien löschen  Auswahl aufheben. Stelle den Mischmodus auf "Aufhellen"   Meins sieht nun so aus  
     22) Aktiviere die oberste Ebene  Neue Ebene erstellen  Auswahl –> Auswahl laden, suche dir "bohne # 9 " heraus Über Umschalt+F5 mit Schwarz füllen  Auswahl aufheben      23) Öffne die Tube "LA_CHAIN"  Ziehe sie auf dein Blatt   Verschiebe die Kette auf den unteren Rahmen und zwar mittig, siehe Bild  
 Mit Strg+J duplizieren und auf deinen zweiten Rahmen ebenfalls oben mittig verschieben.    24) Öffne die Tube "LA_DECO METAL SQUARES" Ziehe sie auf dein Blatt  In die rechte obere Ecke verschieben, es sollte nicht die Ketten verdecken, siehe Bild  
 Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen  
     25) Öffne die Tube "LA_DECO METAL BALLS"  Ziehe sie auf dein Blatt.  In die rechte untere Ecke verschieben, siehe Bild  
 Mit Strg+J duplizieren  Mit Strg+A alles auswählen  Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegern Noch mal mit Strg+A alles auswählen  Bearbeiten -> Transformieren -> Vertikal spiegern Auswahl aufheben  Jetzt 2 Mal Strg+E        26)  Öffne deine Tube , falls Du zwei benützt die zweite.  Verkleinere sie auf eine Höhe von ca. 550px, bzw. nach deinen Bedürfnissen.  Filter -> Scharfzeichnungsfilter  -> Scharfzeichen. Ziehe sie auf dein Blatt  Verschiebe es auf die linke Seite, siehe Bild      27) Diesen Punkt kannst du auch auslassen wenn Du möchtest. Falls nicht arbeite wie folgt weiter. Mit Strg+J duplizieren, danach Vertikal spiegeln, nach unten verschieben, siehe Bild 
 
   
 Mischmodus auf "Weiches Licht" stellen.
  Ebenen -> Anordnen -> Schrittweise nach hinten      28) Aktiviere die oberste Ebene  Aktiviere dein Textwerkzeug Suche dir zwei Schrift heraus, ich verwende diese Beiden
 ws_simple_gallifreyan
 
 Kingthings Pique n meex
 Schreibe einmal deine Text mit deiner VGF und danach mit deiner HGF.  Weiter Gestaltung ist dir überlassen, wie Schattensetzung und Mischmodus.  Womöglich auch noch einen Filter.  Verschiebe die beiden Schriftzüge nach Gefallen.  Sie sollten jedoch nicht die kleinen Quadrate von der Tube »LA_DOTS AND LINES« verdecken.  Mein Bild sieht nun so aus   
   29) Wenn die alles so gefällt  Setze jetzt ©  + design by …. drauf     30) Bild -> Zuschneiden Bild -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 4PX  Neue Ebene erstellen  Über Umschalt+F5 mit Schwarz füllen Ebene -> Anordnen -> In den Hintergrund Aktiviere die oberste Ebene    Jetzt geht es zur Animation      31) Öffne die Datei "LA_SQUARE ANI"  Aktiviere die oberste Ebene   Drücke  und halte  die Umschalt-Taste und aktiviere die unterste Ebene, so dass alle Ebenen aktiv sind 
 Ziehe jetzt die Datei auf dein Blatt  Mit den Pfeil-Tasten kannst Du die Ebenen anpassen  Verschiebe sie so  
 Mit Strg+G packe alle Ani-Ebenen in einer Gruppe und benenne die Gruppe "SQUARE ANI"      32) Suche dir  einer der Kugel aus die Du in der Mitte haben möchtest,  Falls Du sie umfärben willst  Bild -> Korrektur -> Farbton/Sättigung  Aktiviere die oberste Ebene  Drücke und halte die Umschalt-Taste und aktiviere die unterste Ebene, so dass alle Ebenen aktiv sind Ziehe die Kugel auf dein Blatt  Mit den Pfeil-Tasten kannst Du die Ebenen anpassen  Verschiebe sie so  
 Mit Strg+G packe alle Ani-Ebenen in einer Gruppe und benenne die Gruppe "Mitte"  
 
     33) Suche dir  eine der Kugel aus, die Du so auf das Bild zusätzlich setzen möchtest, oder lass es so und speicherst es jetzt schon als .gif ab.  Falls du dich für eine Kugel entschieden hast dann öffen sie Bild -> Bildgröße -> ändere sie auf 58% ab  
 Aktiviere die oberste Ebene  Drücke die die Umschalt-Taste und aktiviere die unterste Ebene, so dass alle Ebenen aktiv sind Ziehe die Kugel auf dein Blatt  Mit den Pfeil-Tasten kannst Du die Ebenen anpassen  Verschiebe sie so  
 Mit Strg+G packe alle Ani-Ebenen in einer Gruppe und benenne die Gruppe "Kugel"  
     34) Fenster -> Zeitleiste oder bei CS3 Animation  Stelle eine  Frameverzögerung von 0,1 Sekunde und Unbegrenzt ein 
 Klicke in allen Gruppen alle Augen   bis auf  die unterste Ebene aus  
   35) Klicke jetzt das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  
 Stelle  die  unterste Ebene  unsichtbar und die darüberliegende Ebene sichtbar 
 Wiederhole das bei allen Gruppen    36) Klicke jetzt wieder das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  Stelle jetzt die  Ebene  unsichtbar  und die darüberliegende Ebene sichtbar 
 und auch hier wieder bei allen Gruppen    37) Klicke jetzt wieder das "Dupliziert ausgewählte  Frames" Symbol  Und auch hier wieder die sichtbare Ebene unsichtbar stellen und die darüberliegende sichtbar    wiederhole diese Schritte solange bis Du alle 12 Ebenen fertig hast  Jetzt Datei -->Für Web speichern -> als gif speichern
   Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!    
 
 Hier weitere Varianten Erstellt von mir mit PSP  
 erstellt von meiner Testerin Renate  
 Erstellt von meiner Testerin Gini P.   
 |