| 
 ©Bohne 10.10.2014 überarbeitet am 10.08.2024  getestet von  
 
                    
                      |  | Diesen Pfeil kannst du dir zur besseren Orientierung mitnehmen. |  
 Dieses Tutorial wurde mit Laguna Azul´s freundlicher Genehmigung für Photoshop CS 6 umgeschrieben. Das Copyright  des  Original  PSP Tutorial und des beigefügten Materials liegt bei Laguna Azul  das Copyright der PS Übersetzung liegt bei mir Bohne  DAS COPYRIGHT DER ROSE UND DES SCHMUCKES LIEGT BEI DELIGHTFUL DOLLARZ BITTE  RESPEKTIERT  DAS  DANKESCHÖN. Ich habe das Tutorial mit Photoshop 24.14 geschrieben, es sollte jedoch mit allen anderen Versionen leicht nach zuarbeiten sein.  Hier findest Du das Original PSP Tut 
					 Folgendes Zubehör benötigst Du:
 3 Tuben deiner Wahl
 
 1 Blumen Tube
 
 Kette und Ringe
 
 Die Rose und den Schmuck bekommst du hier und hier
  das Material  
					 und diese Filter  
                    
                      
                        
                          |  |  
                          | Filter Unlimited 2.0 |  
                          | Tramages |  
 
                    Um eine bestehende Animation zu öffnen must Du QuickTime instalieren diese bekommst Du kostenlos hier LegendeVGF=  Vordergrundfarbe
 HGF= Hintergrundfarbe
 HG= Hintergrund
 PX= Pixel
   01) Öffne die Datei "auswahl-classic-beauty.psd" Dupliziere die Ebene mit Strg+J Filter -> Tramages -> Two The Line 
 Stelle den Mischmodus dieser Ebene auf "Weiches Licht"
 
 02) Neue Ebene erstellen und mit Schwarz füllen Öffne die Maske "la_maske-24" Bearbeiten -> Muster festlegen Minimiere die Maske, sie wird später noch ein mal benötigt Klicke das "Ebenenmaske hinzufügen" Symbol 
 Über Umschalt+F5 mit Muster (die Maske) füllen Jetzt mit Strg+I die Maske umkehren Rechter Mausklick auf die Ebenenmaske und "Ebenenmaske anwenden" Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten 
 Rechter Mausklick auf den Ebenenstil und "Ebenenstil rastern" Wenn Du  diese Funktion nicht hast dann  Mit gerückter Strg-Taste das "Neue Ebene erstellen" Symbol klicken Aktiviere die oberste Ebene Mit Strg+E auf eine Ebene reduzieren Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Konturen scharfzeichnen
   03) Öffne  eines deiner Tuben  , Bild ->  Größe ändern, nach Bedarf verkleinern Falls Du es Schwarz/Weiß möchtest, einfach auf Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung gehen. Den Wert der Sättigung stelle auf 0 
					stellen.  Danach kopieren und  in dein Bild einfügen.                    Verschiebe es auf die rechte Seite, siehe Bild.  
 Mit strg+J die Ebene duplizieren Stelle den Mischmodus der Ebene auf "Farbig abwedeln"  und die Transparenz zwischen 50 - 20 % stellen. ich habe sie auf 20 gestellt Aktiviere die darunter liegende Ebene  Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten 
 Rechter Mausklick auf den Ebenenstil und "Ebenenstil rastern" Auswahl -> Auswahl laden "bohne-classic-beauty-1" 
 Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren Drücke einmal die Entf-Taste aktiviere die oberste Ebene und drücke wieder die Entf-Taste Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren Neue Ebene erstellen Fülle die Auswahl mit einer beliebigen Farbe Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen 
 Stelle die Fläche auf 0% 
 Auswahl aufheben 
 04) Öffne deine zweite Tube
 Größe ändern, nach Bedarf verkleinern,  kopieren und in dein Bild einfügen  und an diese Stelle verschieben, siehe Bild.  
					 Mit strg+J die Ebene duplizieren Stelle den Mischmodus der Ebene auf "Farbig abwedeln" und die Transparenz zwischen 50 - 20 % Aktiviere die darunter liegende Ebene  Ebenenstil hinzufügen -> Schlagschatten 
 Rechter Mausklick auf den Ebenenstil und "Ebenenstil rastern" Auswahl -> Auswahl laden "bohne-classic-beauty-2" Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren Drücke einmal die Entf-Taste aktiviere die oberste Ebene und drücke wieder die Entf-Taste Mit Umschalt+Strg+I die Auswahl umkehren Neue Ebene erstellen Fülle die Auswahl mit einer beliebigen Farbe Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen 
 Stelle die Fläche auf 0% Auswahl aufheben   05) Jetzt öffne  deine dritte Tube, nach Bedarf verkleinern
  Füge sie in dein Bild ein Verschieben auf die linke Seite, dein Tube sollte mit dieser Linie abschließen, siehe Bild   
    Duplizieren, Mischmodus auf Farbig abwedeln und die Transparenz wieder nach Bedarf einstellen.  Ebenfalls bei der darunter liegende Ebene diesen Schatten anwenden.  
     06) Öffne und Kopiere eine der
					Ketten oder den 
					Ringe bzw. den Diamanten mit dem Wasser.  Nach Bedarf verkleinern . Kopiere es und füge es in dein Bild ein.   Ca. an diese Stelle verschieben,  siehe Bilder Beispiel.   
   Verschiebe die Ebene nach Bedarf unter die Tubenebene Nach Bedarf, Mischmodus auf "Luminanz" stellen.     07) Öffne die Blume, einen Ring, oder kombiniere Beides. Was dir eben besser gefällt.  Nach deinen Vorstellungen verkleinern . Kopiere es und füge es in dein Bild ein. Verschiebe es auf die rechte Seite, siehe Bild  
 Wende folgenden Schlagschatten bei Blume und Ring an.   
   08) Ebene -> Auf Hintergrundebene reduzieren Bild -> Arbeitsfläche erweitern 2 PX in Schwarz Bild -> Arbeitsfläche erweitern 30 PX in eine Farbe die nicht in deinem Bild vorkommt                    Aktiviere den 30 Pixel-Rand mit dem Zauberstab-Werkzeug Neue Ebene erstellen und mit weiß füllen   09) Neue Ebne erstellen und mit #828282 füllen Auswahl aufheben Aktiviere die Maske  "la_maske-24" Kopiere sie und füge sie in dein Blatt ein Über Strg+T die Maske deine Arbeitsfläche anpassen 
 Wechsle zu den Kanälen und klicke das "Kanal als Auswahl laden" Symbol Wechsel wieder zurück zu den Ebenen                    Aktiviere die Ebene mit den grauen Rand und drücke die Entf-Taste Bearbeiten -> Transformieren -> Horizontal spiegeln Jetzt kannst Du die Ebene mit der Maske löschen                    Aktiviere die oberste Ebene  Mit Strg+E auf eine Ebene reduzieren  Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Konturen scharfzeichnen
 
 10) Auswahl umkehren
 Mit Strg+E auf eine Ebene reduzieren mit Strg+J duplizieren  Ebenenstil hinzufügen -> Schein nach außen 
   11) Aktiviere die unterste Ebene
 Filter -> Zeichenfilter -> Rasterungseffekt 
 Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Selektiver scharfzeichner
 
 Auf Hintergrundebene reduzieren Bild -> Arbeitsfläche -> Erweitern um 2 PX in Schwarz  Öffne jetzt die Tube "la_wordart" und setzte es nach Gefallen auf dein Bild.  Oder schreibe  nach belieben einen eigenen Text.  Dupliziere die Tube und stelle den Mischmodus auf "Farbig abwedeln" und die Transparenz auf 40%.                    Setze jetzt ©  + design by …. drauf   12) Öffne die Animation "Diamantje.gif " wie folgt: Datei -> Importieren -> Videoframes in Ebenen Im sich öffnenden Fenster trägst Du " *.* " ein und klickst auf "Öffnen" 
 hier werden dann alle Inhalte sichtbar und Du kannst jetzt die Datei" Diamantje.gif" öffnen
 
   13) Aktiviere die 5 Ebenen mit gedrückter Strg-Taste 
 Mit Strg+G packe die Ebenen in einer Gruppe Ziehe die Ebenen mit gedrückter linker Maustaste auf dein Bild und positioniere sie auf einen Diamanten 
 mit Strg+J kannst Du die Gruppe duplizieren und auf den nächste Diamanten verschieben (mit aktiven Verschiebe-Werkzeug kannst du die Pfeiltasten benutzen) wiederhole das solange bis Du alle Stellen mit einem Stern versehen hast die Du wolltest bei mir sieht es  so aus                   
 Zum Schluss dupliziere die letzte Gruppe und verschiebe sie auf den I Punkt von Classic 
					   Nun zur Animation  14) Fenster -> Zeitleiste  (oder Animation bei CS3) Stelle eine Frameverzögerung von 0,1 Sekunde und Unbegrenzt ein
 
 Stelle in jeder Gruppe die erste Ebene von unten an (müsste so schon einstehen)
 Klicke jetzt das "Dupliziert ausgewählte Frames" Symbol
 
 Stelle in jeder Gruppe die erste Ebene von unten unsichtbar und die zweite Ebene wieder sichtbar 
   (um den Überblick zu behalten öffne und schließe ich die Gruppe zum Bearbeiten)
 
 Klicke wieder das "Dupliziert ausgewählte Frames"
 und schalte jetzt in jeder Gruppe die zweite Ebene von unten unsichtbar und die dritte Ebene sichtbar
 mach das solange bis alle fünf Ebenen fertig sind
 Jetzt Datei -> Für Web speichern -> als gif Ferig bist du!! 
   Ich hoffe es hat Dir Spaß gemacht !!  Dieses Tutorial ist hier registriert 
 
 
 Hier weitere Varianten Erstellt von mir mit PSP  
 Erstellt von mir mit PS erstes Tut  
 erstellt von Laguna Azul mit PSP  
 |